Wie bist du zur Musik gekommen? Ich bin von klein auf mit der Musik aufgewachsen. Von morgens bis abends liefen, Beethoven, Bach und Schumann im Haus. Im Alter von sieben Jahren erhielt ich meinen ersten Klavierunterricht und widme mich seither der Musik.
Wie sah der weitere musikalische und berufliche Werdegang aus? 2020 bis 2022 besuchte ich die Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen und absolvierte die Ausbildung zum staatlich geprüften Ensembleleiter. Seit 2022 studiere ich an der Wiesbadener Musikakademie mit dem Hauptfach Klavier bei Prof. Johannes Möller.
Was bedeutet dir die Musik und der Beruf als Musikpädagoge/Musikpädagogin heute? Die Verantwortung, Menschen zum aktiven Musizieren zu bewegen, nicht nur zur Reproduktion- sondern auch zur Produktion von Musik zu motivieren und die notwendigen Werkzeuge zur selbstständigen Auseinandersetzung mit Musik zu vermitteln.